Über folgende Punkte klagen Lehrer in meiner Praxis immer wieder:

• Als Lehrer kündigen? - Darf man das?

• Von Ängsten, Zwängen und Pflichten befreien?

• Einen sicheren Job ausgeben?

• Sehnsucht nach Freiheit?

• erfüllende Alternative zum Lehrberuf?

• Deinen Traumberuf finden oder deine Transformation vorantreiben?

• Keine Bürokratie mehr?

• Das System verlassen?

• Weiterentwicklung und Öffnung deiner Fähigkeiten und Talente?

• Menschen außerhalb der Schulblase finden?

• Modernes, digitales, flexibles Berufsfeld?

• Moderne Ausstattung, ruhiger Arbeitsplatz, eigener Schreibtisch?

• Methoden und Verhaltensweisen des 21. Jahrhunderts?

• Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten?

• Eigene Weiterentwicklung im System - Fehlanzeige!

• Schule ist eine abgeschottete Parallelwelt?

• Die Experten sind immer im Fernsehen?

• Lehrer sind keine Experten, sondern Pflichterfüller?

• Verheizt an der Unterrichtsfront?

• Innere Kündigung - quiet qutitting?

• Man wechselt nicht das Unternehmen, sondern den Chef?

• Privilegien sind auch nicht alles?

• Juli und August? - und was ist in den anderen 10 Monaten?

• Keine Supervision, psychische Überlastung?

• Abwertende Worte über Schüler im Lehrerzimmer?

• Neid unter Kollegen?

• Manche Kollegen hängen im letzten oder vorletzten Jahrhundert fest?

• Alt werde ich in diesem Job nicht?

• Ich habe keine Zeit für die Lebensgeschichten meiner Schüler?

• Ich will keine Noten mehr geben müssen?

• Ich will nicht mehr Fehler suchen und andere korrigieren?

• Prüfen, Zapfen, Fertigmachen,... ist das noch zeitgemäß?

• Ich hetze von einer Klasse zur Anderen, von einem Glockenläuten zum Nächsten?

• Ich stehe vor 20 oder 30 desinteressierten Gästen und erzähle etwas, von dem diese gar nichts hören wollen?

• Mühsame Elterngespräche?

• Jede Menge Befindlichkeiten, Eitelkeiten, Neid, Respektlosigkeiten,...?

• Zeit absitzen bei sinnlosen Besprechungen und Konferenzen?

• Personal- und Ressourcenmangel? - Mangelwirtschaft? - Löcher stopfen?

• Wir Lehrer werden verheizt an der Schulfront?

• Burnout, Frühpensionen, Altersteilzeit, Zeitkonto?

• Die Schule macht mich krank?

• Keine Anlaufstelle für meine Sorgen und Probleme?

• Versetzung müsste mein Chef bewilligen, doch mit ihm kann ich ja nicht?

• Einmal Lehrer – immer Lehrer?

• Meine Freunde wechseln Beruf und Unternehmen, gehen ins Ausland, entwickeln sich weiter...?

• Ich hänge in der Schule fest?

• Ich habe keine Entwicklungsmöglichkeiten?

• Ich bin nicht nur Lehrer, sondern auch noch Psychologie, Organisator, Ersatzvater, ....? - Multitasking, ob ich will oder nicht?

• Ich will nicht mehr prüfen, korrigieren und immer alles besser wissen?

• Ich bin müde, frustriert, habe resigniert....das System macht mich krank?

• Viel zu kleine Räume für viel zu viele Schüler, in denen sie viele Stunden sitzen müssen?

• Keine Ruhe, Muße, Kreativität?

• Hohe Arbeitsbelastung, auch durch Multitasking?

• Prüfung folgt auf Prüfung, wie das Amen im Gebet?

• Stoff pressen, unwillige Zuhörer, Lehrstoff und Lehrplan im Nacken?

• Stillstand und Weltfremdheit?

• Ohnmacht und Enttäuschung?

• Freiheit und Zweifel?

• Nimmst du schlechte Prüfungsergebnisse deiner Schüler persönlich?

• Stehst du knapp vor dem Burnout und keiner nimmt dich ernst?

• Ich bekomme Beklemmungen, wenn ich an die Schule denke und dorthin zurückmuss?

 

Fühlst du auch so?

Treffen einige Punkte auf dich zu?

 

»Wir alle sind geistige Riesen,
die zu irdischen Zwergen erzogen wurden.«

»Lass los, was dich leiden lässt.«

→ Raus aus den Systemen und Zwängen.
→ Weg von Schuldgefühlen und Verpflichtungen.
→ Hinein in die persönliche Freiheit.

 

Ich helfe dir dabei, deinen Weg in die Freiheit und Selbstbestimmung zu finden, u.a. durch:

Energien ausbalancieren

Blockaden lösen

Bewusstsein öffnen

karmische Verstrickungen beenden

Schuldgefühle abbauen

Systeme durchschauen

Transformation in die neue Zeit

»Wer nicht mit der Zeit geht,
muss mit der Zeit gehen!«

Lehrersein verändert die Persönlichkeit:

Man steht vorne und hat immer Recht, so die weit verbreitete Meinung.

Dadurch wird man einfach anders, das Ego wird größer, der Verstand übernimmt die Oberhand.

Man wird unzugänglicher Kritik gegenüber, Reflexion fehlt oft.

Bist du auch davon betroffen oder bist du von Kollegen umgeben, die damit zu kämpfen haben?

Willst du dieses Umfeld verlassen?

20230712_174621

In unserer Umwelt sollen wir keinen Müll, Schutt oder Abfall liegen lassen. Doch in unserem Inneren machen wir das immer wieder. Viel geistiger und emotionaler Müll, schlimme Ereignisse bzw. unverarbeitete Erlebnisse arbeiten in uns.

»Lass los, was dich leiden lässt!«